
Einfacher Download von Musik Songs von YouTube auf das iPhone
Wer auf der Suche nach den neuesten Musik-Hits ist, findet im Netz zahlreiche Anlaufstellen, wo er zumindest kurz in die Titel hineinhören kann. Auf der wohl größten Video-Plattform YouTube bietet sich jedoch ein gigantisches Sortiment an Musikvideos an, die ihresgleichen suchen. Waren es früher Nutzer, die ihre Lieblingssongs dort hochluden, sind es heute die Plattenfirmen selbst, die YouTube als Werbemittel sehen, um mehr Zuhörer zu erreichen. Populäre Songs besitzen dort nicht selten einige Milliarden Klicks und mehr. Die reichhaltige Fülle an vertretenen Liedern bietet aber auch eine gute Grundlage, um schnell die gewünschten Titel zu finden und auf das iPhone herunterzuladen. Hierzu sind mehrere Wege möglich.
Der Video DownloadHelper als Erweiterung für den Webbrowser
Als wahrer Alleskönner erweist sich das praktische Werkzeug Video DownloadHelper. Wo andere Anbieter eigenständige Software-Lösungen präsentieren, bietet Entwickler Michel Gutierrez eine kleine, aber hilfreiche und kostenlose Möglichkeit an, Videodaten aus Webseiten zu extrahieren. Der Video DownloadHelper ist verfügbar für Firefox, aber auch für Google Chrome sowie Microsoft Edge. Binnen weniger Sekunden wird die Installation der Erweiterung durchgeführt. Möglicherweise muss zur Aktivierung des Video DownloadHelpers der Browser neu gestartet werden. Wenn die Erweiterung aktiviert ist und Nutzer Webseiten besuchen, die Medieninhalte aufweisen, verfärbt sich das kleine, aus drei Bällen bestehende Logo in der Browserleiste von grau in bunt und gibt so zu erkennen, dass ein Download bestimmter Dateien stattfinden kann. Dies funktioniert auch bei einem Besuch von YouTube. Wird ein Video aktiviert ist es nun möglich es als ADP, MP4, MKV oder WEBM herunterzuladen. Auch verschiedene Auflösungen für die Videos stehen im Dropdown-Menü nach einem Klick auf das Logo des Video DownloadHelpers zur Auswahl. Somit lassen sich Songs inklusive Videos schnell und sicher von YouTube herunterladen. Allerdings wird nach dem Download eine Umwandlung der Datei nötig, wenn sie als MP3 verwendet werden soll. Hierzu bieten sich kostenlose Programme an, die eine Transferierung durchführen. Erst nach diesem umständlichen Weg via PC oder Laptop ist schließlich eine Transferierung als MP3 über iTunes mit dem angeschlossenen iPhone möglich.
Von YouTube heruntergeladene Musikvideos mit kostenlosen Umwandlern online in MP3s transferieren: So funktioniert es!
Um nicht noch mehr Speicherplatz für weitere Software zu verschwenden, können auch Online-Dienste eingesetzt werden, die ihr Angebot sogar gratis präsentieren, wie dies etwa bei convertio.co der Fall ist. Auf convertio.co lassen sich MP4 besonders schnell in gewünschte MP3-Dateien umwandeln. Binnen Sekunden ist der Prozess vollzogen, nachdem die Datei hochgeladen wurde. Schon steht ein Link zum Download bereit, über den Anwender ein MP3-Ergebnis erhalten. Allerdings hat convertio.co einen Haken, denn es werden nur Dateien bis zu einer Größe von 100 MB zugelassen. Dafür lassen sich fast alle gängigen Videoformate in die meistgenutzten Audio-Formate übertragen. Weiterhin stellen Nutzer über den Online-Dienst die Variable Bitrate ein, sowie die Audiokanäle. Eine weitere Lösung stellt das Angebot des Dienstleisters online-audio-converter.com dar. Auch hier haben Nutzer die Chance, bereits von YouTube als Video heruntergeladene Songs in einfache MP3 Dateien umzuwandeln. Gleiches geschieht mithilfe von cloudconvert.com. Alle drei Anbieter besitzen einen ähnlichen Aufbau und punkten mit verschiedenen Einstellungen bezüglich der letztlichen Musikqualität von MP3s und anderen Dateiformaten. Wer nach einem kostenlosen Service sucht, um seine Musikvideos von YouTube umzuwandeln, sollte diese Möglichkeiten unbedingt einmal ausprobieren. Auch hier führt der Weg aber zunächst vom PC oder Laptop zur heruntergeladenen Datei, die dann am Ende auf das iPhone übertragen wird.
YouTube-Videos sofort online ohne Umwege als praktische MP3s auf das iPhone herunterladen
Um noch schneller an die gewünschte MP3 für das iPhone zu gelangen, müssen keine Umwege in Kauf genommen werden, denn Interessenten können auch direkt die gewünschten Lieder von YouTube als MP3 beziehen. Möglich machen dies Programme, wie etwa „aTube catcher“, der sich auf atube.me herunterladen lässt. Die Software ist zwar praktisch, aber benötigt wieder den PC als Zwischenschritt. Es geht auch einfacher. Ein Besuch der Seite yt2mp3.info etwa zeigt auf, dass lediglich der Link zum YouTube-Video eingefügt werden muss, schon erscheint ein Download-Link zur MP3-Datei und zur MP4-Datei. Die URL findet sich bei YouTube oben in der Browser-Adresszeile. Schneller ist der Download von MP3s für das iPhone von YouTube kaum ausführbar.
Die praktischen Möglichkeiten von kostenlosen Anbietern wie listentoyoutube.online für das iPhone
Dennoch existieren zahlreiche andere Anbieter im Netz, die ein ähnliches Verfahren für das iPhone präsentieren. Dies ist von Vorteil, wenn eine Webseite einmal nicht erreichbar ist. So lässt sich auch auf video-to-mp3-converter.com eine Datei über den Link von YouTube konvertieren und herunterladen, ohne dass Musik-Fans hierfür eine Gebühr zahlen müssten. Besonders wenn es einmal schnell gehen muss und nur ein bestimmter Song heruntergeladen werden soll, der sich auf Anhieb nirgendwo anders als auf YouTube wiederfindet, bietet solch ein Dienst einen cleveren Weg. Das Angebot von listentoyoutube.online erzeugt ebenfalls aus eingefügten Links die entsprechende MP3-Datei. Wer keine Lust hat, selbstständig auf YouTube nach den neuesten Songs aus den Charts zu suchen, erhält hier eine Auswahl der 50 besten Hits, die zurzeit auf der Videoplattform am meisten von den Zuschauern angeklickt werden. Eine weitere Methode sind Apps für das iPhone, wie der „Video to MP3 Converter“ oder die App „MyMP3“. Sie lassen sich im App-Store herunterladen und für das konvertieren von YouTube-Links in MP3s auf dem iPhone verwenden.