Welche Musik TV Sender gibt es

Video killed the radio star

Es war der 1. August 1981, als MTV auf Sendung ging und sich seinerzeit und für viele Jahre eine Monopol-Stellung im Bereich Musik TV-Sender sicherte. MTV hatte zweifelsohne den richtigen Riecher und wie oben genannter Titel von The Buggles lautete, gewannen Musik-Videos allmählich an Präsenz. Die Leute wollten ihre Idole im Fernsehen bestaunen und nicht immer nur im Radio hören.

Bis zu diesem Zeitpunkt lag der Fokus weniger auf Musikvideos, obwohl es diese schon vor MTV gab. Allerdings waren die kaum zu vergleichen mit den Videos von heute, die Blockbuster-Qualität haben und Millionen-Budgets dafür bereit stehen. Der mitunter erste Videoclip, der Spielfilm-Qualitäten und ein richtiges Drehbuch besaß war wohl in der Tat Michael Jacksons „Thriller“, der am 2.Dezember 1983 ausgestrahlt wurde und Musikgeschichte schrieb. Wer weiß, ob Regisseur John Landis jemals so viel Aufwand für ein Musikvideo betrieben hätte, wäre da nicht MTV gewesen und somit eine Plattform da war, um den Clip hoch und runter zu spielen.

Rund vierzig Jahre später ist Musik-TV nichts außergewöhnliches mehr. Spartensender dieser Art gibt es zuhauf. Einige sind hier aufgelistet.

Deluxe Music

Der seit 2005 frei zu empfangende deutsche Musiksender hat seinen Sitz in Landshut. Rund fünfzehn Millionen Haushalte in Deutschland empfangen Deluxe Music derzeit über Kabel oder Satellit. Europaweit sind es etwa doppelt so viele. Und da es offensichtlich eine tragende Rolle zu spielen scheint, welches Musikvideo als erstes auf Sendung gehen soll, hat wohl auch Deluxe Music lange überlegt und wählte schlussendlich „The best“ von Tina Turner.

gotv

Aus Österreich kommend ging im Oktober 2002 gotv auf Sendung. Auf Moderationen wie bei den Marktführern MTV und VIVA wurde seit jeher verzichtet und auch sonst ist gotv eher ein Zwerg unter den Musik-TV-Sendern mit in Deutschland gerade mal 6 Millionen empfangende Haushalte. gotv setzt eher auf Online-Stream. Der Clou ist allerdings, dass das Publikum das Programm jederzeit musikalisch mitgestalten kann.

Deutsches Musik Fernsehen

Wie der Name schon sagt, dreht sich hier alles um deutsche Musik. Von Deutschrock zu Schlager werden hier sämtliche heimische Musikrichtungen abgedeckt. Seit 2007 mit Sitz in Berlin sendet Deutsches Musik Fernsehen über Satellit oder Kabel und finanziert sich durch Dauerwerbesendungen.

Good to know: Wenn Sie mal wieder im Freundes- oder Kollegenkreis über Musik oder zufälligerweise Musik-TV-Sender fachsimpeln sollten, können Sie mit dieser Info klugscheißen, denn neben MTV ging 1983 CMT (Country-Music-Television) an den Start, der den ganzen Tag Country Musik spielte. Die wenigsten wissen das, denn kommerziell gesehen war MTV immer Spitzenreiter.

Musik-TV-Sender sind immer noch so aktuell wie einst 1981. Das liegt nicht minder daran, dass die Stars von heute nicht nur singen sondern auch schauspielern müssen, um on top zu sein. Music-Videos von heute werden mit Grammys ausgezeichnet und ganze Berufsgruppen befassen sich mit dieser Thematik. Solange dieser Status besteht, wird es auch Musik-TV-Sender geben, wenngleich sich in den letzten Jahren Online-Anbieter gut etablieren konnten.

Spätestens seit Youtube, die mit eigenen Musik-Kanälen aufwarten, sind die Dimensionen, sich mit visuellen Musik-Meisterwerken zu berauschen nahezu unbegrenzt. Wer weiß, was die Zukunft bringen wird. Aber wie Sie es auch drehen und wenden: The Buggles hatten bereits 1981 den Durchblick. Video killed the radio star!

Der Autor/Die Autorin des Artikels:

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here